Wer wir sind (aktuelle Informationen erfahren Sie immer unter der offiziellen Webpräsenzder UBV)Wir sind Dinslakener Bürger, die sich im Juli 2003 als Wählergemeinschaft zusammengefunden haben, weil wir uns mit der bisherigen Dinslakener Politik nicht identifizieren konnten. Unter dem Namen UBVsind wir im September 2004 in unserer Stadt Dinslaken zur Kommunalwahl angetreten. Auf Anhieb haben wir mit drei Mitgliedern den Sprung in den Rat unserer Stadt geschafft. Dieses gute Ergebnis konnten wir bei der Wahl 2009 noch steigern und 4 Ratsmitglieder sowie 13 Sachkundige Bürger in die Gremien der Stadt Dinslaken entsenden. Seit der Kommunalwahl 2014 vertreten 3 Ratsmitglieder und 10 Sachkundige Bürger die Interessen der Dinslakener Bürgerinnen und Bürger. Mit der Kommunalwahl am 13.09.2020 konnten wir unser Ergebnis noch einmal verdoppeln (12,15%) und haben nun 7 Ratsmitglieder.Was wir wollenUnsere Werte sind die Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt, auf offene konstruktive Auseinandersetzung und auf vorausschauendes, nachhaltiges Denken und Handeln. Wir wollen unsere Meinung frei von Fraktionszwängen und Parteistrukturen bilden und einbringen. Wir treten ein für eine durchdachte, nicht auf Schnellschüssen basierende Politik. Wer sich wie wir in der Kommunalpolitik engagiert, will das Leben in unserer Stadt mitgestalten. In der Kommunalpolitik ist das auf vielfache und abwechslungsreiche Weise möglich. Im Gegensatz zur großen Landes- oder Bundespolitik haben die Entscheidungen der Kommunalpolitik direkten Einfluss auf das Geschehen in Dinslaken. Ob es um eine neue Bebauung geht, oder den Erhalt der Eissporthalle, die getroffenen Entscheidungen sind in der Regel erlebbarer als Themen die auf Landes- oder Bundesebene getroffen werden. Auch die großen Themen wie Haushalt und Soziales finden sich in der Kommunalpolitik wieder.Die UBVhat es sich zur Aufgabe gemacht, diese unterschiedlichen Anforderungen mit Sach- und Fachkenntnis zu begleiten und wenn nötig auch gegen den Strom zu schwimmen. Wichtige Entscheidungen werden im Dialog mit den jeweils Betroffenen besprochen und beschlossen. Wir treten ein für ein Gleichgewicht zwischen den Interessen der Bürger, der Wirtschaft und der Stadt. Sollten unsere Bemühungen dazu führen, dass die Dinslakener sich in ihrer Stadt wohlfühlen, wäre dies eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.WählergemeinschaftSollten Sie Fragen oder Anregungen zur Arbeit der UBV -Wählergemeinschaft haben, können Sie sich mit der UBV-Geschäftsstelle in der Eppinghover Straße 1, 46535 Dinslaken, in Verbindung setzen. Die Geschäftsstelle ist dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten stehen wir Ihnen gerne auch per E-Mail unter info@ubv-dinslaken.dezur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 049 (0)2064 - 8 28 29 98.FraktionSollten Sie Fragen und/oder Anregungen bezüglich unserer Arbeit in den Ausschüssen haben, wenden Sie sich bitte an die entsprechend aufgeführten Ausschussmitglieder. Diese erreichen Sie über unsere Geschäftsstelle in der Eppinghover Straße 1, 46535 Dinslaken,
unter der Telefonnummer: 049 (02)064 - 8 28 29 98 oder
E-Mail: info@ubv-dinslaken.deoder den beistehenden Telefonnummern. Sie können auch zu den Öffnungszeiten Dienstag von 10 -12 Uhr und Donnerstag von 16 - 18 Uhr Ihr Anliegen persönlich vortragen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der UBVIm neuen Stadtrat wurde gewähltFraktion und Stadtrat:Franktionsvorsitzender: Heinz BrückerRatsmitglied: Karl-Heinz Kühlerstellvertretende Vorsitzende:Ingo KramarekRatsmitglied: Cornelia LesemeisterGeschäfts- und Schriftführerin:Jutta FrenkRatsmitglied: Lothar Herbst